Die Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
ist jetzt auch im Internet präsent. Unter www.caritas-rheinland-pfalz.de bekommen
Internetnutzer einen Überblick über die Ziele, Aktivitäten und Positionen der
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz.
Die Internetseite richtet sich in an Verantwortliche in
Politik und Gesellschaft auf der Landesebene. Sie bietet zum Beispiel
Informationen über die Mitglieder, Ziele und Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft.
Außerdem werden Veröffentlichungen und Arbeitshilfen vorgestellt. Ein weiterer
Bestandteil sind aktuelle Presseinformationen, Stellungnahmen und
Veranstaltungshinweise.
Die Internetseite gibt zugleich einen Überblick über die
Caritasarbeit in Rheinland-Pfalz. Anhand einer Landkarte wird deutlich, welche
Diözesan-Caritasverbände in welchen Teilen des Landes Rheinland-Pfalz aktiv
sind. Durch Links auf die Internetauftritte der Diözesan-Caritasverbände
erschließt sich dem Nutzer die ganze Vielfalt von Hilfen unter dem Dach der
Caritas Darüber hinaus stellt die Internetseite der Arbeitsgemeinschaft
wichtige Zahlen bereit. In Rheinland-Pfalz gibt es rund 1.800 Dienste und
Einrichtungen mit rund 46.000 Mitarbeitern unter dem Dach der Caritas. Etwa
700.000 Menschen nehmen jährlich die Hilfen der Caritas in Rheinland-Pfalz in
Anspruch.
Die Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz ist ein Zusammenschluss der Diözesan-Caritasverbände Trier, Speyer, Mainz, Limburg und Köln. Ihr Ziel ist, die gemeinsamen politischen Interessen der Diözesan-Caritasverbände in Rheinland-Pfalz wirkungsvoll zu vertreten. Die Arbeitsgemeinschaft hat eine Geschäftsstelle in Mainz.