Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe Rheinland-Pfalz/Saarland
Die katholischen Träger mit ihren Einrichtungen der Altenhilfe und Fachschulen für Altenpflege in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland sind seit dem 27.11.2006 in der Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe Rheinland-Pfalz/Saarland zusammengeschlossen.

Die katholischen Einrichtungen der Altenhilfe wollen "Orte des Lebens sein, in denen im Miteinander und Füreinander von Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und freiwilligen Helfern, Fähigkeiten nicht verkümmern, unverwechselbares Leben nicht eingeengt wird, Menschen in Würde altern dürfen und Wegbegleitung bis zum Tod finden."
Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist es, die katholischen Träger und Einrichtungen der Altenhilfe in ihren gemeinsamen Aufgaben und Belangen zu beraten, zu fördern und auf Landesebene zu vertreten.
Sie soll an der Weiterentwicklung der Heime und Einrichtungen entsprechend den fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen mitwirken, insbesondere in den Bereichen der Gerontologie, Geriatrie und Pflegewissenschaft sowie Pastoral und Caritas.
Darüber hinaus fördert die Arbeitsgemeinschaft partnerschaftlich die Anliegen älterer und hilfebedürftiger Menschen, die Leistungen der Einrichtungen in Anspruch nehmen, in Gesellschaft, Kirche und Staat.