Der Caritas bereite es jedoch große Sorge, dass Rechtspopulisten in Europa durch diese Wahl
erstarkt sind. Welter nennt den Rechtsruck bedrohlich: "Aus christlicher Überzeugung müssen
wir dieser Entwicklung mit aller Kraft entgegen treten und den Menschen nochmal bewusst
machen, dass auch wegen der EU bei uns 75 Jahre lang Friede herrschte. Diese Gnade und
dieses Glück verdanken wir dem Europa, wie es in den Jahrzehnten nach 1945 entstanden ist."
Die Caritas im Bistum Trier werde sich verstärkt aktiv für Demokratie, Menschenwürde,
Toleranz und für ein solidarisches und friedliches Europa einsetzen. Die Caritasorganisationen
in der Großregion Deutschland, Frankreich, Luxemburg und der Wallonie/Belgien verwirklichen
seit vielen Jahren soziale Projekte und werden weiter an einem sozialen Europa bauen, das
dem Rechtspopulismus und nationalen Alleingängen entgegentritt.