Limburg, den 16. Mai 2024 - Die Caritas und das Bistum Limburg starten mit einer Auftaktveranstaltung am 24. Mai 2024 eine sinnstarke Aktion an zehn öffentlichen Standorten in Montabaur. Im Mittelpunkt steht die unantastbare und universelle Bedeutung der menschlichen Würde.
Eine Aktion zur Wertschätzung der menschlichen Würde
»Die Würde des Menschen ist unantastbar«, heißt es im Grundgesetz seit 75 Jahren. Doch wird die Würde jedes Menschen uneingeschränkt und von allen respektiert? Oder werden bei manchen Menschen andere Maßstäbe angelegt?
Caritas und Bistum Limburg wollen mit ihrer Aktion den Blick genau auf diese Thematik lenken. In Zeiten, in denen der Respekt und die Achtung der Würde aller Menschen immer deutlicher in das Zentrum der gesellschaftlichen Debatten rücken, erhält die Frage nach dem Umgang der Menschen miteinander eine besondere Bedeutung.
Der Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch wird zur Aktionseröffnung zehn Königsfiguren an Botschafterinnen und Botschafter in Montabaur übergeben Die Königsfiguren versinnbildlichen in höchst individueller Weise die in uns allen präsente Würde.
Botschafter:innen aus Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt Montabaur werden im Anschluss an den Auftakt die Königsfiguren vom 25. Mai bis zum 9. Juni 2024 öffentlich zugänglich beherbergen.
Holzbildhauer Ralf Knoblauch wird die Skulpturen an die Botschafter:innen übergeben. Alle Menschen sind eingeladen, sich mit der Thematik der menschlichen Würde künstlerisch auseinanderzusetzen. Räume des Dialogs sollen eröffnet werden.
Aktionsauftakt: Freitag, den 24. Mai 2024
Uhrzeit: 12 bis 14 Uhr
Ort: Sparkasse Westerwald-Sieg, 1. OG, Konrad-Adenauer-Platz 2, Montabaur
Redner: Landtagspräsident Hendrik Hering, Diakon Ralf Knoblauch.
Anwesende Botschafter:innen: u.a. Landrat Achim Schwickert, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Schulleiter Landesmusikgymnasium Dr. Udo Rademacher, Leiter Unternehmenskultur Werner Hohmann Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur. (Weitere entnehmen Sie beigefügtem Aktionsflyer.)
Um Anmeldung wird gebeten. Interviews und Bilder auf Anfrage.
Herausgegeben vom Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
|
||
|
HEIKE GRELKA Kommunikation. Fundraising Referentin Über der Lahn 5 |