Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • LIGA-Vorstand und Ministerin Schall führen sozialpolitische Gespräche in Brüssel
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Pressemitteilung

LIGA-Vorstand und Ministerin Schall führen sozialpolitische Gespräche in Brüssel

Im Rahmen einer Delegationsreise haben der Vorstand der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz, darunter Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, gemeinsam mit Sozialministerin Dörte Schall in Brüssel Gespräche zu aktuellen sozialpolitischen Themen geführt.

Erschienen am:

05.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Referat Caritaszentren
Bahnstraße 32
55128 Mainz
06131 2826-200
06131 2826-200
  • Beschreibung
Beschreibung

Neben dem Europäischen Sozialfonds Plus ging es bei den Gesprächen um Vorschläge der Europäischen Kommission für den Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 und um weitere aktuelle und zugleich weitreichende Themen wie die europäische Sozial- und Migrationspolitik, etwa die Armutsbekämpfung, eine verbesserte Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft sowie soziale Gerechtigkeit und soziale Indikatoren für wirtschaftlichen Erfolg. Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner waren hochrangige Vertretende der Europäischen Kommission sowie von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Fachnetzwerken.  

Mehrere Menschen sitzen an einem großen Konferenztisch und sind im Gespräch miteinanderVorstand der LIGA Rheinland-Pfalz bei sozialpolitischen Gespräche zu aktuellen Herausforderungen in Brüssel.Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.

Der LIGA-Vorstand und Ministerin Schall machten in Brüssel deutlich, dass die Stimme der Regionen und der Freien Wohlfahrtspflege in den europäischen Entscheidungsprozessen hörbar bleiben muss. Ziel sei es, die anstehenden Verhandlungen über den Mehrjährigen Finanzrahmen und die europäische Sozialpolitik aktiv zu begleiten und die Interessen der Menschen in Rheinland-Pfalz frühzeitig einzubringen. 

Sie betonten abschließend gemeinsam: "Ein starkes soziales Europa sorgt dafür, dass niemand im Wandel zurückbleibt und alle vom Fortschritt profitieren. Der Europäische Sozialfonds Plus leistet dabei einen unverzichtbaren Beitrag, damit die Förderung passgenau bei den Menschen in den Regionen ankommt."



  • Ansprechperson
Portrait einer Frau
Julia Gaschik
Referentin Kommunikation (verantwortl.)
+49 6131 2826-285
+49 6131 2826-285
julia.gaschik@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-mainz.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gemeinsam mit Sozialministerin Dörte Schall hat der Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz wichtige Gespräche mit europäischen Partnern in Brüssel zu sozialpolitischen Herausforderungen geführt. (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.) Mehrere Menschen sitzen an einem großen Konferenztisch und sind im Gespräch miteinander (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.)

Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz mit Ministerin Dörte Schall in Brüssel

Gemeinsam mit Sozialministerin Dörte Schall hat der Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz wichtige Gespräche mit europäischen Partnern in Brüssel zu sozialpolitischen Herausforderungen geführt.

Austausch über aktuelle sozialpolitische Herausforderung im Rahmen der Delegationsreise der LIGA Rheinland-Pfalz nach Brüssel. (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.) Mehrere Menschen sitzen an einem großen Konferenztisch und sind im Gespräch miteinander (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.)

Sozialpolitische Gespräche des Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz in Brüssel

Austausch über aktuelle sozialpolitische Herausforderung im Rahmen der Delegationsreise der LIGA Rheinland-Pfalz nach Brüssel.

Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz bei sozialpolitischen Gespräche zu aktuellen Herausforderungen in Brüssel. (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.) Mehrere Menschen sitzen an einem großen Konferenztisch und sind im Gespräch miteinander (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.)

LIGA Rheinland-Pfalz zu politischen Gesprächen in Brüssel

Vorstand der LIGA Rheinland-Pfalz bei sozialpolitischen Gespräche zu aktuellen Herausforderungen in Brüssel.

Delegationsreise der LIGA Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Sozialministerin Dörte Schall nach  Brüssel. (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.) Gruppenfoto einer Delegation der LIGA aus Rheinland-Pfalz, Sozialministerin Dörte Schall sowie weiteren Politikern vor einer Wendeltreppe.  (Foto: LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.)

Delegationsreise der LIGA Rheinland-Pfalz nach Brüssel

Delegationsreise der LIGA Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Sozialministerin Dörte Schall nach Brüssel.

Downloads

PDF | 233,6 KB

PM Delegationsreise Ministerin Schall und LIGA RLP

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025