Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Rheinland-Pfalz feierte das Ehrenamt – und die Caritas war dabei!
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Pressemitteilung

Rheinland-Pfalz feierte das Ehrenamt – und die Caritas war dabei!

Die Caritas präsentierte ihr ehrenamtliches Engagement beim 22. Ehrenamtstag in Alzey.

Erschienen am:

01.09.2025

Herausgeber:
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle
Bahnstraße 32
55128 Mainz
+49 6131 2826-256
+49 6131 2826-256
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-rheinland-pfalz.de
www.caritas-rheinland-pfalz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte zu der Veranstaltung am 31. August 2025 nach Alzey eingeladen, um den etwa 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz "Danke" zu sagen.

Damen am Tisch vor dem Caritas-StandDie Grünen Damen präsentierten beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey ihr Engagement im KrankenhausFoto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.

Die Caritas präsentiert ihr ehrenamtliches Engagement in zwei Pavillons in der Wilhelmstraße in Alzey. So stellen Vertreter:innen der youngcaritas der Caritas Mainz die Aktion "Warm durch die Nacht" vor, bei der sich Jugendliche und junge Erwachsene für obdachlose Menschen in Mainz einsetzen. Sie bieten ihnen Kaffee, Tee, Lebensmittel und Hygieneartikel an und suchen das Gespräch. 

Kinder und Jugendliche hatten im Caritas-Pavillon großen Spaß daran, klangvolle Regenmacherröhren herzustellen. In direkter Nachbarschaft stellten freiwillig Engagierte der Caritas in Alzey/Worms ihr Ehrenamt vor, beantworteten Fragen und luden zur Mitarbeit ein, etwa im Bereich der Krankenhaushilfe (Grüne Damen und Herren), bei der Unterstützung von Familien, Sprachpatenschaft oder der Flüchtlingshilfe.

Drei Menschen im GesprächDie Grünen Damen informierten auch Minister Hoch über ihr EngagementFoto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.

Caritas ist ohne soziales Ehrenamt undenkbar. Bunt und vielfältig sind die Möglichkeiten, sich in den Bistümern Mainz, Trier, Speyer und Limburg für die Caritas zu engagieren. Das Engagement reicht von der Nachbarschaftshilfe über die Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen bis hin zu unterschiedlichen Besuchsdiensten. Andere engagieren sich gegen Einsamkeit, unterstützen in der Flüchtlingshilfe, der Hausaufgabehilfe und helfen beim Deutschlernen. Das Engagement wird verantwortungsvoll durch Hauptberufliche begleitet.

Weitere Infos zum landesweiten Ehrenamtstag finden sich unter:

Landesweiter Ehrenamtstag. Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Wenn Sie Fragen zur Engagementförderung der Caritas haben, wenden Sie sich an:

Ute Friedrich
Referentin Engagementförderung, Caritasprofil und Spiritualität und Ansprechpartnerin Ehrenamt der Caritas in Rheinland-Pfalz

Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Bahnstraße 32, 55128 Mainz
ute.friedrich@caritas-bistum-mainz.de
Telefon           06131 2826-236

  • Ansprechperson
Portrait einer Frau
Ute Friedrich
Referentin Gemeindecaritas und Engagementförderung, Referentin Caritasprofil und Spiritualität
+49 6131 2826-236
+49 6131 2826-236
ute.friedrich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-mainz.de
Mehr Informationen

Arbeitsschwerpunkte Engagementförderung: 

  • politische Interessenvertretung (LIGA RLP und Caritas in Rheinland-Pfalz, Landesnetzwerk Soziales Engagement Hessen) 
  • Konzeptentwicklung und Beratung für Dienste, Einrichtungen und Träger 
  • Veranstaltungen zu Themen von Ehrenamt und Engagement
  • Begleitung ehrenamtlicher Leitungen der Kath. Krankenhaushilfe

Arbeitsschwerpunkte Caritasprofil und Spiritualität:

  • Beratung und Veranstaltungsentwicklung für Träger im Kontext von christlichem Profil, z.B. Leitbildentwicklung, Fortbildungen, Austausch und spirituelle Angeboten 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Ministerpräsident Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Alzey Jung sind zu Gast am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ) Sechs Personen stehen vor einer roten Türe neben zwei weißen Messepavillons. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. )

MP Schweitzer am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey

Ministerpräsident Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Alzey Jung sind zu Gast am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.

CDU-Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder besucht den Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ) Sechs Personen stehen vor einer roten Türe an einem Messestand. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. )

Gordon Schnieder am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey

CDU-Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder besucht den Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.

Ministerin Daniela Schmitt und Staatssekretärin Petra Dick-Walter besuchen den Caritas Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. / Referat Kommunikation) Vier Personen stehen vor weißen Pavillons. Im Hintergrund ist eine rote Türe zu sehen. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. / Referat Kommunikation)

Ehrenamtstag Ministerin Daniela Schmitt besucht Caritas-Stand

Ministerin Daniela Schmitt und Staatssekretärin Petra Dick-Walter besuchen den Caritas Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.

Die Grünen Damen informierten auch Minister Hoch über ihr Engagement (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ) Drei Menschen im Gespräch (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. )

Grüne Dame im Gespräch mit Minister Hoch

Die Grünen Damen informierten auch Minister Hoch über ihr Engagement

SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler und Landtagsvizepräsidentin Kathrin Anklam-Trapp besuchen den Caritas Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.  Fünf Personen stehen neben einer roten Türe an einem Messestand. Vor der Türe liegt eine Fußmatte mit der Aufschrift: Caritas öffnet Türen

Ehrenamtstag Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht Caritas-Stand

SPD-Fraktionsvorsitzende Bätzing-Lichtenthäler und Landtagsvizepräsidentin Kathrin Anklam-Trapp besuchen den Caritas Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.

Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey Land besucht die Caritas beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ) Vier Personen stehen vor einem weißen Messepavillon. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. )

Steffen Unger am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey

Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey Land besucht die Caritas beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey.

Minister Clemens Hoch zu Besuch am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. / Referat Kommunikation) Vier Personen stehen an einer geöffneten roten Türe vor einem Messestand. (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. / Referat Kommunikation)

Minister Hoch bei der Caritas am Ehrenamtstag 2025 in Alzey

Minister Clemens Hoch zu Besuch am Caritas-Stand beim Ehrenamtstag 2025 in Alzey

Die Grünen Damen präsentierten ihr Engagement im Krankenhaus (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. ) Damen am Tisch vor dem Caritas-Stand (Foto: Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. )

Grüne Damen am Tisch

Die Grünen Damen präsentierten ihr Engagement im Krankenhaus

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025