Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Pressemitteilung

Wechsel im Caritas-Forum Hospiz

Drolshagen übergibt den Staffelstab an Schoppmann

Erschienen am:

10.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
+49 651 9493 0
+49 651 9493 0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-trier.de
www.caritas-trier.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Drei Personen stehen nebeneinander. Der Mann in der Mitte hält einen Blumenstrauß in der Hand. Links und rechts neben ihm stehen zwei Frauen. Im Hintergrund ist eine Wiese zu sehen, dahinter stehen Häuser.Wechsel im Caritas-Forum Hospiz. Geschäftsführerin Anja Hagel (l.) verabschiedet den 1. Vorstandsvorsitzenden Christoph Drolshagen (m.) in den wohlverdienten Ruhestand und beglückwünscht die neue 1. Vorstandsvorsitzende Barbara Schoppmann (r.).Foto: DiCV Trier

Zum 1. Juli übernimmt Barbara Schoppmann, bis dato stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Caritas-Forums Hospiz das Amt des 1. Vorstandsvorsitzenden von Christoph Drolshagen. Der Theologe und Leiter der Marienhaus Hospize war einer der Hauptinitiatoren bei der Gründung des Caritas-Forum Hospiz im Jahr 2022 und hat dieses in den vergangenen drei Jahren maßgeblich inhaltlich und strukturell geprägt. "Christoph Drolshagen war für das Caritas-Forum Hospiz ein echter Segen! Durch seine kluge und feinfühlige Art, sein analytisches und taktisches Geschick schaffte er es stets alle Akteure miteinander in Balance zu halten und uns gleichzeitig mit einer gemeinsamen starken Stimme nach außen Gehör zu verschaffen", spricht Anja Hagel, Geschäftsführerin des Caritas-Forums Hospiz, Drolshagen ihren Dank aus. Die in der Sozialarbeit beheimatete Referentin für Hospizdienste der Malteser, Barbara Schoppmann hat nun zum 1. Juli die Aufgabe der 1. Vorstandsvorsitzenden des Caritas-Forums Hospiz übernommen. Als bisherige Stellvertreterin des Forums und des Hospiz- und Palliativverbandes Rheinland-Pfalz ist sie die perfekte Nachfolgerin, betont Hagel: "Wir sind sehr dankbar, dass Barbara Schoppmann sich bereit erklärt hat, in der aktuellen politischen und sozialen Dynamik diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Mit ihr als 1. Vorstandsvorsitzende bleiben wir unserem Anspruch treu, als Caritas-Forum Hospiz eine starke Stimme der katholischen Einrichtungen gemeinsam mit den Hospizverbänden zu bilden, um uns für eine Stärkung des Hospiz- und Palliativangebotes einzusetzen, um damit für die uns anvertrauten Menschen einzustehen."

Kurzinformation zum Caritas-Forum Hospiz
Das Caritas-Forum Hospiz ist ein seit 2022 existierender Zusammenschluss der Diözesan-Caritasverbände Limburg, Mainz, Speyer, Köln und Trier, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, die fachliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativarbeit voran zu treiben. Das Forum fungiert als gemeinsame spitzenverbandliche Interessensvertretung von 21 Trägern mit 43 Einrichtungen und Diensten im Saarland und Rheinland-Pfalz, um die Rahmenbedingungen der Hospiz- und Palliativarbeit stetig zu verbessern.

  • Ansprechperson
Kristina Kattler
Referentin für Kommunikation
+49 651 9493-111
+49 651 9493-111
kattler-k@(BITTE ENTFERNEN)caritas-trier.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025