Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Rheinland-Pfalz feiert in Alzey das Ehrenamt – und die Caritas feiert mit!
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Pressemitteilung

Rheinland-Pfalz feiert in Alzey das Ehrenamt – und die Caritas feiert mit!

Die Caritas in Rheinland- Pfalz beim 22. Ehrenamtstag in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte zu der Veranstaltung am 31. August 2025 nach Alzey eingeladen, um den etwa 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz „Danke“ zu sagen.

Erschienen am:

26.08.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Caritas präsentiert ihr ehrenamtliches Engagement von 11:00 bis 17:00 Uhr in zwei Pavillons in der Wilhelmstraße in Alzey. So stellen Vertreter: innen der youngcaritas der Caritas Mainz die Aktion "Warm durch die Nacht" vor, bei der sich Jugendliche und junge Erwachsene für obdachlose Menschen in Mainz einsetzen. Sie bieten ihnen Kaffee, Tee, Lebensmittel und Hygieneartikel an und suchen das Gespräch.

Ebenfalls in diesem Pavillon sind Kinder und Jugendliche eingeladen, klangvolle Regenmacherröhren herzustellen. In direkter Nachbarschaft stellen freiwillig Engagierte der Caritas in Alzey/Worms ihr Ehrenamt vor, beantworten Fragen und laden zur Mitarbeit ein, etwa im Bereich der Krankenhaushilfe (Grüne Damen und Herren), bei der Unterstützung von Familien, Sprachpatenschaft oder der Flüchtlingshilfe.

Caritas ist ohne soziales Ehrenamt undenkbar. Bunt und vielfältig sind die Möglichkeiten, sich in den Bistümern Mainz, Trier, Speyer und Limburg für die Caritas zu engagieren. Das Engagement reicht von der Nachbarschaftshilfe über die Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen bis hin zu unterschiedlichen Besuchsdiensten. Andere engagieren sich gegen Einsamkeit, unterstützen in der Flüchtlingshilfe, der Hausaufgabehilfe und helfen beim Deutschlernen. Das Engagement wird verantwortungsvoll durch Hauptberufliche begleitet.

Alle Infos zum landesweiten Ehrenamtstag finden sich unter:
Landesweiter Ehrenamtstag. Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Wenn Sie Fragen zur Engagementförderung der Caritas haben, wenden Sie sich an:
Ute Friedrich
Referentin Engagementförderung,
Caritasprofil und Spiritualität und Ansprechpartnerin Ehrenamt der Caritas in Rheinland-Pfalz
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Bahnstraße 32, 55128 Mainz
ute.friedrich@caritas-bistum-mainz.de
Telefon 06131 2826-236
Caritas in Rheinland-Pfalz

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025