Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fachgremien
  • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
Header-1350x400
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland

Die katholischen Träger mit ihren Einrichtungen der Altenhilfe und Fachschulen für Altenpflege in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland sind in einer Caritas-Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.

Altenhilfe

Die katholischen Einrichtungen der Altenhilfe wollen "Orte des Lebens sein, in denen im Miteinander und Füreinander von Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und freiwilligen Helfern, Fähigkeiten nicht verkümmern, unverwechselbares Leben nicht eingeengt wird, Menschen in Würde altern dürfen und Wegbegleitung bis zum Tod finden."

Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist es, die katholischen Träger und Einrichtungen der Altenhilfe in ihren gemeinsamen Aufgaben und Belangen zu beraten, zu fördern und auf Landesebene zu vertreten.

Sie soll an der Weiterentwicklung der Heime und Einrichtungen entsprechend den fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen mitwirken, insbesondere in den Bereichen der Gerontologie, Geriatrie und Pflegewissenschaft sowie Pastoral und Caritas.

Darüber hinaus fördert die Arbeitsgemeinschaft partnerschaftlich die Anliegen älterer und hilfebedürftiger Menschen, die Leistungen der Einrichtungen in Anspruch nehmen, in Gesellschaft, Kirche und Staat.

Geschäftsstelle

Diözesan-Caritasverband Trier e.V.

Geschäftsführer:
Dr. Michael Schröder
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
Tel.: +49(0)651 / 9493-200
Fax: +49(0)651 / 9493-55200
E-Mail: schroeder-m@caritas-trier.de

Vorsitzender:
Alexander Schuhler
Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH
Werkstraße 3
66763 Dillingen
Tel.: 06831 89427-11
www.marienhaus.de 

E-Mail: 
alexander.schuhler@marienhaus.de

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025