Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
    Close
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
    Close
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fachgremien
  • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
Header-1350x400
  • Startseite
  • Caritas in Rheinland-Pfalz
    • Unsere Einrichtungen
    • Selbstverständnis und Ziele
    • Arbeitsfelder
    • Die Diözesen in Rheinland-Pfalz und ihre Caritasverbände
    • Online-Beratung
  • Arbeitsgemeinschaft Caritasverbände
    • Wir über uns
    • Direktoren-Konferenz
  • Fachgremien
    • Übersicht
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie RLP/Saarland
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen RLP
    • Caritas-Arbeitsgemeinschaft Hospiz RLP/Saarland
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe
    • Kooperationspartner
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Caritas-Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen Rheinland-Pfalz/Saarland

Zusammenschluß der Träger von Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten, die den Diözesan-Caritasverbänden Köln, Limburg, Mainz, Speyer und Trier angeschlossen sind.

 

Menschen bilden einen KreisFotolia

Die Caritas-Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in Rheinland-Pfalz angegliedert.

Sie trägt Sorge für eine fachliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der in ihr zusammengeschlossenen Sozialstationen und ambulanten Pflegedienste und ist bestrebt, die Rahmenbedingungen häuslicher Pflege durch eine abgestimmte und wirkungsvolle politische Vertretung ihrer gemeinsamen Interessen aktiv mit zu gestalten.

 

Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist es, ihre Mitglieder in ihren gemeinsamen Aufgaben und Belangen zu beraten, zu fördern und auf Landesebene zu vertreten. Dies geschieht insbesondere durch:

  • Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten in Rheinland-Pfalz und im Saarland und den Diözesan-Caritasverbänden,
  • Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte, z.B. Benchmarking,
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung für die in den Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten tätigen Berufsgruppen,
  • Vertretung der Interessen der Träger von Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten in Rheinland-Pfalz und im Saarland, z.B. in sozialpolitischen Institutionen und Gremien sowie in der Öffentlichkeit im Einvernehmen mit der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz. Bei Angelegenheiten, die ausschließlich das Saarland betreffen, ist das Einvernehmen mit den Diözesan-Caritasverbänden Trier und Speyer herzustellen,
  • Erarbeitung und Abstimmung von Verhandlungsstrategien,
  • Förderung der Zusammenarbeit der kirchlichen Einrichtungen und Dienste in der Gesundheits-, Alten- und Familienhilfe.   

Darüber hinaus fördert die Arbeitsgemeinschaft partnerschaftlich die Anliegen älterer und hilfebedürftiger Menschen, die Leistungen der ambulanten Dienste in Anspruch nehmen, in Gesellschaft, Kirche und Staat.

Kontakt

Geschäftsstelle:
Diözesan-Caritasverband Trier e.V.
Geschäftsführerin:
Andrea Schönhofen
Dietrichstraße 30a
54290 Trier
Tel.: +49(0)651/9493-0
E-Mail: schoenhofen-a@caritas-trier.de

Vorsitzender:                  
Winfried Wülferath
Caritasdirektor
Caritasverband Westeifel e.V.
Alter Marktplatz 2
54568 Gerolstein
Tel.: +49(0)6591/94920-0
www.caritas-westeifel.de
E-Mail: caritas@caritas-westeifel.de

Stellvertretender Vorsitzender:

Frank Kettern
Caritasdirektor
Caritasverband Saar-Hochwald e. V
Trierer Straße 213
66663 Merzig
Tel.: 06861 912120
Fax: 06861 / 91212 150
www.caritas-saar-hochwald.de
E-Mail: f.kettern@caritas-saar-hochwald.de

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rheinland-pfalz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rheinland-pfalz.de/impressum
Copyright © caritas 2025